OPENDROP V2.0 FIRMWARE BACKUP & RESTORE MET AVRDUDE

Kort overzicht OpenDrop-v2.0-Firmware_avrdude_guide (dit artikel als PDF, aanbevolen!) opendrop2.0_firmware (voor OpenDrop V2.0 als ZIP) Dit document & blog post is voor mensen die: een basis begrip willen krijgen voor avrdude gebruik met een Sparkfun Pro Micro (of compatibel) board (ATmega32U4 5V, 16 MHz) firmware files willen krijgen voor de OpenDrop v2.0 (vier drukknoppen) - de firmware...

Weiterlesen

RC 1 von v3.1.0 Anonymebox Image

Wir haben soeben den RC1 von dem neuen 3.1.0 Anonymebox Image getestet. Wat brengt 3.1.0 als wijzigingen? De belangrijkste wijziging is VPN Unterstützung für beliebige (OpenVPN-compatible) Provider. Op deze manier kunt u snel de voor u beste VPN aanschaffen en het gunstigste tarief krijgen. Die Möglichkeiten, Seiten, Videos, etc. zu entblockieren sind damit schier unendlich. Da RC1...

Weiterlesen

Anonymebox Firmware v3.0.2 veröffentlicht

Das Team von pi3g wünscht allen unseren Kunden ein frist neues Jahr! Wie versprochen, haben wir über die Jahreswende ein neues Image v3.0.2 der Anonymebox Firmware veröffentlicht, mit weiterer Stabilisierung. Nieuw is ook een Status overzicht, bij het aansluiten van een monitor op de HDMI poort van de Anonymebox - hierdoor kan men altijd de status van een monitor...

Weiterlesen

Maak Munchen en pi3g verlosen Pi Nullen!

Die Make Munich is het grootste Makerfestival van Duitsland! Sie wird von Makern für Maker organisiert, und findet 2017 am 6 und 7. Mai in München statt. Natuurlijk mogen ook Raspberry Pi's en coole Raspi-Projekte niet ontbreken! Noch bis zum 8.1.2017 kannst Du daher zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Dir dein Early Bird Ticket für die...

Weiterlesen

Raspberry Pi Zero ab sofort bei uns erhältlich!

Raspberry Pi Zero Kit

Pünktlich zum Jahreswechsel, wenn vielleicht auch etwas knapp für Weihnachten haben wir ab sofort auch den beliebten Pi Zero im Angebot. Die Menge ist - wie bei dem Pi Zero üblich - begrenzt, wir werden jedoch immer wieder Nachlieferungen erhalten und diese ankündigen. (Aktuell müssen wir die Lieferung auf einen Pi Zero pro Haushalt begrenzen!)...

Weiterlesen

Image v3.0.1 und Geschwindigkeitsvergleich Hardwaregenerationen

Voor alle Turbomodus Betatesters zijn er mooie nieuwigheden - we hebben deze week de nieuwe Image-Version v3.0.1 fertiggestellt. In deze versie zaten een aantal fouten en problemen van de vorige versie (v3.0.0). Das Image steht ab sofort zum Download bereit: https://download.pi3g.com Wichtige Änderungen / Hinweise Das Webinterface ist in dieser Version ausschließlich über http://anonyme.box erreichbar...

Weiterlesen

AnonymeBox Firmware Versie 3.0.0 veröffentlicht

Hinweis: Wir haben die Firmware am 25.08.2016 erstmal wieder vom Server genommen, da wir noch einen Bug entdeckt haben. Das Update auf 3.0.1 ist für die nächsten Tage geplant - der Bug hatte unter manchen Konditionen zur Folge, dass Tor nicht gestartet ist. Originele tekst: Die Anonymebox Firmware der neuesten Generation, Version 3.0.0 steht ab sofort zum...

Weiterlesen

Nieuwe Hilfe-Kategorie zum Turbomodus - Ondersteuning voor de Anonymebox

Wij bieden u vele tips, vragen en antwoorden voor Anonymebox in ons ondersteuningsportaal. De teksten zijn zelfstverständlich in het Duits. Nieuw in deze maand is een categorie over Turbomodus, die we continu in de lucht houden. Bij vragen die u niet kunt beantwoorden via het Support portaal, staan wij u graag persoonlijk ter beschikking.  

Weiterlesen

Computerarchiv München

Ook als de Raspberry Pi een actuele computer is, gaat zijn geschiedenis, en die van ARM over de 80er jaren, verder terug. In Computerarchiv München kan men meer te weten komen over de Urahnen van Raspberry Pi en ARM (voorheen Acorn RISC Machines), Archimedes, BBC Micro en andere.

Weiterlesen

Aktueller Stand der Turbomodus Entwicklung

Heute hatten wir wieder ein Entwickler-Treffen zum momentanen Stand des Turbomodus. Die beiden Entwickler sind mit ihrer Arbeit gut voran gekommen. Met fantastische resultaten: Wir haben ein wichtiges Problem beheben können, das den Durchsatz auf (bei Generation 3) 15 Mbit/s limitiert hatte. Met dem Bugfix komen we nu bij de lokale Anschluss (M-Net, 50 Mbit/s)...

Weiterlesen