die geschichte hinter pi3g
Im Jahr 2012 begann die Geschichte von Maximilian und dem Raspberry Pi. Er war begeistert, als er seinen ersten Pi bekam, und sah auch das große Potenzial für weitere Entwicklungen darin.
Dann wurde PiCockpit geboren, um die Nutzung und Verwaltung des Pi einfacher und für jeden zugänglich zu machen.
Maximilian hat sich schon immer für Computer interessiert und glaubt, dass sie ein Hebel sind, um alles in der Welt zu verbessern - zum Beispiel in der Medizin.
Im Laufe der Jahre ist Maximilians Arbeit gewachsen und es sind neue Fachgebiete entstanden...
Arbeiten bei pi3g


In unserem Blog können Sie erwarten Blog-Beiträge zu Technologie- und Wirtschaftsthemennatürlich über den Raspberry Pi, aber auch über eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Industrie 4.0, IoT und maschinellem Lernen - zum Beispiel über das beliebte MQTT-Protokoll, Python und Linux Embedded-Entwicklung und vieles mehr. Die Blogeinträge sind nicht geplant und nicht in einer bestimmten Reihenfolge - die Themen sind eine eklektische Mischung aus dem, was im realen Leben eines Unternehmens, das sich mit maschinellem Lernen und Raspberry Pi Embedded-Abenteuern beschäftigt, auftaucht.
Wir schreiben gerne über spezielle Themen, die anderswo nicht so gut dokumentiert sind.
Wenn Sie Anregungen haben, diskutieren wir gerne mit Ihnen über aktuelle Themen und sind jederzeit bereit, gemeinsam mit Ihnen nach praktikablen Lösungen zu suchen.
Ab sofort wieder mit der Kreditkarte zahlen!
Ab sofort haben wir die Option mit der Kreditkarte zu zahlen wieder eingeführt. Kaufen Sie Ihre Anonymebox, und testen Sie sie in Ruhe - wir stehen zu unseren Produkten und bieten Ihnen eine 30 Tage Geld zurück Garantie an. Falls Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns gerne an: 089/878069850 - Ihr pi3g Team
mehr lesen